Kompetente Bearbeitung

Kompetente Bearbeitung

Was ist ein U-Bohrer?

Du bohrst

Der U-Bohrer ist ein weit verbreitetes Wendewerkzeug für die Lochbearbeitung in der Maschinenbauindustrie. Er bohrt Löcher mit einem Tiefe-Durchmesser-Verhältnis (L/D) im Bereich von 1.5-3.0 und wird auch als Flachlochbohrer bezeichnet. Dieser…

Was ist Heißkanaltechnologie in Spritzgussformen?

Heißkanal2

Mit dem Wachstum der Kunststoffindustrie fordern die Menschen bessere Kunststoffprodukte. Spritzgussformen spielen eine Schlüsselrolle bei der Kunststoffformung, und ihre Verbesserung beschleunigt den Fortschritt der Branche. Die Heißkanaltechnologie kam in den 1940er Jahren auf und veränderte das Spritzgießen erheblich. Durch den Einsatz von Heizelementen…

Wie entwirft man eine zweifarbige Form?

zweifarbige Form

Zweifarbige Kunststoffteile werden aufgrund ihres schönen Aussehens, ihrer stabilen Leistung und ihrer hohen Bindungsfestigkeit immer beliebter. Auch das Zweifarben-Spritzgussverfahren und die Zweifarben-Formen stehen im Fokus der Kunststoffteileverarbeitungsindustrie. Zweifarben-Spritzguss…

Wie wird der Teilkopf verwendet?

Teilkopf

Der Teilkopf ist eines der wichtigsten Zubehörteile der Fräsmaschine. Viele Teile wie Zahnräder, Kupplungen, Keilwellen und Werkzeugöffnungen müssen beim Fräsen mithilfe des Teilkopfs gedreht werden. Normalerweise werden in der Fräsmaschine …

So überprüfen Sie Spritzgussformen?

Spritzgussform

Bei der Produktentwicklung und -verarbeitung im Spritzguss sind die Entwicklung und Herstellung von Spritzgussformen sehr wichtig. Unter ihnen ist die Fertigstellung der Abnahme der Spritzgussform die erste Aufgabe, die bei der Verwendung der Form erledigt wird, nämlich …

Wie kühlt man Spritzgussformen?

Abbildung 2 Wasserdurchflussregler

Spritzguss kann Produkte mit komplexen Formen und präzisen Abmessungen oder Einsätzen mit hoher Effizienz und leicht zu realisierender automatisierter Produktion verarbeiten. Der Abschluss eines Spritzgusszyklus kann grob in die folgenden Schritte unterteilt werden: Formen, Plastifizieren, Einspritzen, Nachdruck, Kühlen, …

Was ist PEEK?

Teile 2 ansehen

PEEK (Polyetheretherketon) ist ein amorphes thermoplastisches Harz. Die Molekülstruktur enthält viele Etherbindungen und Ether-Sauerstoff-Doppelbindungen, was ihm eine sehr hohe Schmelzfestigkeit und Steifigkeit verleiht. Es verfügt außerdem über eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, mechanische Leistung, einfache Verarbeitung und…

Wie wählt man einen Fräser aus?

Fräser

Moderne Zerspanungsprozesse sorgen nicht nur für eine maximale Bearbeitungsqualität, sondern auch für eine wiederholbare Arbeitsgenauigkeit, sodass der Bediener das richtige Schneidwerkzeug sorgfältig und umsichtig auswählt. Wenn es jedoch um schwer zu bearbeitende…

Lassen Sie uns heute ein neues Projekt starten